Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB bietet den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Wahlkreis eine weitere telefonische Bürgersprechstunde am Dienstag, den 12. Mai 2020 von 11 bis 12:30 Uhr an.
Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB bietet den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Wahlkreis eine weitere telefonische Bürgersprechstunde am Dienstag, den 12. Mai 2020 von 11 bis 12:30 Uhr an.
Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB bietet den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Wahlkreis eine weitere telefonische Bürgersprechstunde am Dienstag, den 12. Mai 2020 von 11 bis 12:30 Uhr an.
Die Regierung hat Schritte für eine Öffnung von Hotels und Gaststätten angekündigt: ab 18. Mai: Gastronomie im Außen- und Innenbereich sowie Ferienwohnungen und autarke Campingplätze ab 29. Mai: sonsti...
Da die Zahl der Neuinfektionen niedrig geblieben ist, haben Bund und Länder weitere gemeinsame Schritte zur Lockerung der Corona-Maßnahmen beschlossen. Diese erfolgen stufenweise über die nächsten Wochen.
Der Bund unterstützt Kultureinrichtungen über das neue Soforthilfeprogramm NEUSTART mit 10 Mio. Euro bei Umbauten und Ausstattungsmaßnahmen zur Reduzierung der Infektionsgefahr bei der Wiedereröffnung nach den Corona-bedingten Schließungen. Da...
Die Abteilung Immunologie der Fakultät Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen erhält knapp 286.000 Euro an Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für die Erforschung von COVID-19. Dazu erklärt ...
Mit dem neuen Programm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ unterstützt der Bund Bibliotheken in Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern mit insgesamt 1,5 Mio. Euro. Dazu ...
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Integration der hierzulande lebenden Einwanderer und das Verständnis füreinander zu fördern – das sind die Hauptaufgaben der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integrati...
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Integration der hierzulande lebenden Einwanderer und das Verständnis füreinander zu fördern – das sind die Hauptaufgaben der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integrati...
Das an der Universität Tübingen angesiedelte EXIST-Forschungstransfer-Projekt „Impfkraft“ erhält für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Corona-Virus weitere Fördermittel, wie das Bundeswirtschaftsministerium heute bekanntgab...
Nach Förderbescheiden des Bundes für den Breitbandausbau in Rangendingen und Hechingen fließen jetzt noch mehr Fördermittel in die Region Neckar-Alb: Mit 578.766 Euro aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus unterst&uu...
Stand Donnnerstag 15.00 Uhr sind bereits rund 210.000 Soforthilfeanträge zur Bewältigung der Corona-Lage eingegangen – gerne möchten wir Sie darüber wieder aktuell informieren.